New Car Lederreinigung und -pflege
- New Car reimair
- Info Lederreinigung
- Info Lederpflege
Der reimair® NewCar® Lederreiniger ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Lederpflege, denn:
Vor der Pflege des Leders kommt die Reinigung!
Beschreibung
Der reimair® NewCar® Lederreiniger mit naturreinen Grundstoffen wurde für hochwertige Anilin- und Semi-Anilin-Leder, sowie für alle Glattlederarten entwickelt. Er reinigt das Leder schonend und gründlich von losen Staub und Verschmutzungen. Das ist besonders wichtig, denn sonst werden eventuelle Verschmutzungen auf dem Leder durch das Auftragen der Lederpflege fixiert und ungewollt eingerieben und versiegelt.
Anwendung
Geben Sie etwas reimair® NewCar® Lederreiniger auf ein weiches Tuch (wir empfehlen dazu ein Microfasertuch) und wischen Sie das Leder gründlich ab.
Nach der Reinigung haben Sie die optimalen Vorraussetzungen geschaffen um Ihr Autoleder mit reimair® NewCar® Lederpflege zu behandeln. Die regelmäßige Anwendung garantiert Ihnen eine lange Werterhaltung und Freude am Naturprodukt Leder.
Was war das doch für ein überwältigender und markanter Ledergeruch als das Auto noch neu war. Die Fahrertür aufgemacht und schon roch es edel und wertvoll, voller Kraft, Anmut und Leidenschaft, eben typisch nach Leder; mein neues Auto!
Aber wo ist er hin, der tolle Lederduft?
Hand aufs Herz, viele Besitzer von Autos mit Lederausstattung haben etwas mehr Geld für die Lederausstattung ausgegeben und vermissen schon nach relativ kurzer Zeit den typischen Lederduft in ihrem Auto. Das kann an den sehr hohen Temperaturen, die sich im Sommer im Fahrzeug bilden, liegen, aber auch daran, dass die Leder früher eben anders gegerbt wurden. Die damals verwendeten Gerbstoffe waren andere und die pflanzliche Gerbung war die hauptsächlichste Gerbart. Die dabei verwendeten Gerb- und Rückfettstoffe gaben dem Autoleder den besonderen und markanten Duftcharakter.
Heutzutage werden die meisten Häute für Auto-, Möbel- und Bekleidungsleder chromgegerbt. Auch sind einige der früher eingesetzten Chemikalien und geruchsgebenden Stoffe inzwischen verboten. Dazu gehören insbesondere auch einige Nitro-Moschusverbindungen, die den typischen Ledergeruch stark prägten. Das Ergebnis ist ein fast geruchsneutrales Leder.
Beschreibung
Die reimair® NewCar® Lederpflege wurde speziell für hochwertige Anilin- und Semi-Anilin-Leder, sowie für alle Glattlederarten entwickelt. Sie ist eine tiefenwirksame Lederpflege und schützt das Leder vor dem Austrocknen und Brüchigkeit, schließt kleine Risse, wirkt rückfettend, farbaktivierend und wasserabweisend und macht selbst brüchiges Leder wieder schön geschmeidig.
Durch normalen, altersbedingten Verschleiß und Umwelteinflüsse werden Wachs- und Fettgehalte im Leder im Laufe der Zeit reduziert. Temperaturunterschiede im Auto von bis zu 70 Grad, Feuchtigkeit oder Trockenheit sind Gegebenheiten, die das Autoleder verkraften muss.
Anwendung
Wischen Sie zunächst mit einem leicht feuchten Tuch das Leder gründlich ab. Wir empfehlen dazu unseren reimair® NewCar® Lederreiniger.
Danach schütteln Sie die Flasche kräftig und geben sparsam etwas reimair® NewCar® Lederpflege auf ein weiches Tuch und bringen es gleichmäßig auf. Nach ca. zwei Minuten Einwirkzeit polieren Sie das Leder mit einem festen, sauberen und trockenen Tuch nach.
Eine turnusmäßige Anwendung, alle 2 Monate etwa, mit reimair® NewCar® Lederpflege erhält die natürliche Schönheit, Atmungsaktivität, Elastizität des Bezugsleders, wirkt wasserabweisend und schützt die Farbe.
Achtung: Helle Leder können eventuell nachdunkeln. Bitte in jedem Fall erst an einer unauffälligen Stelle testen.
reimair® NewCar® Lederpflege ist nicht für Rauleder, Nubuk- oder Velourleder geeignet.
reimair® NewCar® Lederpflege hat einen angenehmen Lederduft und schafft nach der Anwendung noch ein Tage anhaltendes nobles Ambiente im Fahrzeug.